Aktuelles

1st NHR-Conference | 18.09.23 - 20.09.23 | Berlin

The annual NHR-Conference is aiming at promoting scientific exchange among the HPC-user community. Each year the focus will be on different scientific topics.

Topics this year: Life Sciences, Atomistic Simulation and Agent Based Simulation.
18.-19.09.23 Scientific part: Invited lectures, panel discussions, workshops
20.09.23 NHR internal workshops

In addition to invited lectures, users of the NHR Centers will have the opportunity to present their projects in a poster session, and to exchange ideas with the consulting and operational teams of the NHR-Centers.

>>> Register now! <<<
         >>> Register now! <<<
              More Information

 

Referent:in Wissenschaftsmanagement in der NHR-Geschäftsstelle gesucht!

Wir suchen jemanden mit Interesse an einer Tätigkeit im HPC-Bereich. Du bist zuständig für die Koordination der NHR Graduate School, die Organisation von Evaluierungen und weitere interessante Aufgaben, die Du unserer Stellenausschreibung entnehmen kannst.
>>> Stellenausschreibung Wissenschaftsmanagement

 

Ab sofort können sich Masterabsolvent:innen auf eines von neun NHR-Stipendien bewerben!

Unsere Graduiertenschule bietet jährlich neun Masterabsolventinnen und Masterabsolventen mit überdurchschnittlichem Abschluss die Möglichkeit, mit dem NHR-Stipendium gefördert zu werden. Mehr Informationen um den Bewerbungsprozess finden Sie hier.

ISC High Performance 2023 | 21.05.2023 - 25.05.2023

Wir werden auch 2023 auf der ISC High Performance in Hamburg vertreten sein und freuen uns auf viele Gäste an unserem Stand!

Joint Call of NHR-Alliance for Large-Scale Proposals 

>> Next Deadline: 1st April 2023 <<

The NHR-centers jointly call for large-project proposals and encourage scientists affiliated to a German university to submit their project ideas for access to HPC resources operated by one of our NHR centers.  

>> Apply at one of our NHR-centers: Computing Time  <<

 

 

Das Studententeam des NHR@FAU gewinnt den SC22 Studenten-Cluster-Wettbewerb in Dallas, TX

Wir freuen uns, dass das Team von sechs Bachelorstudenten aus den Fächern Informatik und Computational Engineering den ersten Platz in der HPCG-Kategorie, mit einer Performance von 1,97 Tflop/s, belegt hat. Die Studenten sollten ein HPC-System zusammenstellen, installieren und administrieren und eine Auswahl von Hochleistungsanwendungen so schnell wie möglich unter einer vorgegebenen Leistungsbeschränkung ausführen. Sie wählten einen einzelnen Knoten des „FAU-Alex"-Clusters (ein AMD-basierter Host mit acht NVIDIA A100 GPUs). Der Wettbewerb simuliert die gängigen Abläufe und Herausforderungen in einem HPC Rechenzentrum, wobei die Studenten hier gleichzeitig die Rolle des Rechenzentrumsbetreibers als auch der User einnehmen.

 

Summer School 2022

Endlich war es soweit: Die Summer School der NHR Graduate School ging am 13.06.2022 in die erste Runde! Wir konnten die Stipendiatinnen und Stipendiaten unseres ersten Jahrgangs zur Summer School in Berlin begrüßen. Es war eine spannende Woche mit tollen Erfahrungen. Weitere Bilder findet ihr hier.

                                                                                        Die Stipendiaten unseres ersten Jahrgangs 2022
 

NHR bei der ISC

Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause fand die ISC dieses Jahr endlich wieder in Präsenz in Hamburg statt – und wir waren mittendrin! Nach drei Tagen mit spannenden Gesprächen, dem Wiedersehen mit bekannten Gesichtern und dem Kennenlernen neuer ging die ISC22 für den NHR erfolgreich zu Ende. 
Ein großes Dankeschön an alle für eine tolle Zeit, viele interessante Gespräche und eure tatkräftige Unterstützung!

 

 

Anja Gerbes und Hans-Christian Jankowiak
Vortrag Dr. Christgau
Vortrag Yvonne Miketta
Teilnehmer der ISC
Teilnehmende ISC
Geschäftsführung und Vorsitzende NHR-Verein
Teilnehmende ISC
Vortrag Prof. Schütte
Teilnehmende der ISC